Wiederverwertung von Handbremsbeläge

Handbremsbeläge: Fachgerechte Entsorgung

AUTODOC rät dazu, der Umwelt Gutes zu tun und ausgediente Komponenten richtig zu entsorgen
Handbremsbacken entsorgen
Handbremsbeläge: Entsorgungsvorschläge
Der Europäische Abfallkatalog sieht ausgediente Handbremsbacken nicht als gefährlichen Abfall an, solange kein Asbest vorhanden ist (EAK-Code 16 01 12).
  • Entsorgungsmöglichkeiten für Verbraucher
    Diese können entsprechend den Vorgaben für die Trennung von Altmetall entsorgt werden.
  • Industrielle Entsorgungsvorschriften
    Die Sammlung, Aufbewahrung und Entsorgung muss durch darauf spezialisierte Betriebe entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für diesen Abfalltyp durchgeführt werden.
Dies ist ein Einwegerzeugnis
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
QR-Code für AUTODOC CLUB App
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Empfehlungen zum Auswechseln und Wiederverwerten von Handbremsbeläge
Ratschläge und Kniffe zur Wartung von Pkw vom AUTODOC CLUB
Mehr anzeigen
  • Handbremsbeläge-Wiederverwertungsempfehlungen
    Die fünf häufigsten Fehler beim Austausch von Stoßdämpfern | Tipps von AUTODOC
  • Empfehlungen für die Wiederverwertung – Video-Ratgeber
    Wie du deine Reifen zum Glänzen bringst | Tipps von AUTODOC
  • Praktische Tipps, um Bremsbackensatz Feststellbremse angemessen auszuwechseln und wiederzuverwerten
    Kühlmittel-Vergleichstest | AUTODOC
  • Ratschläge & Tricks zur Bremsbacken für Handbremse-Wiederverwertung vom AUTODOC CLUB
    Die 3 wichtigsten Dinge, die du nicht mit einem Elektroauto tun solltest | AUTODOC