Der Reifen- und Felgenrechner: Welche Reifengröße ist kompatibel mit Ihrem Fahrzeug?

Mithilfe unseres Reifenrechners ist es ein Leichtes für Sie, schnell und akkurat die Reifen und Felgen zu finden, die mit den technischen Kenngrößen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen
Marke
Modell
Autoteilekategorie

Mit unserem Rechner für die Reifengröße kommen Sie schnell und einfach zu den kompatiblen Produkten

Die wichtigsten Parameter

Breite
Profil
Felge
Die Breite eines Reifens wird in Millimetern von einer Reifenflanke zur anderen gemessen. Ein breiterer Reifen bietet mehr Bodenhaftung, kann sich aber negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Es ist wichtig, eine Breite zu wählen, die zu der Fahrzeugfelge und -aufhängung passt, um den Kontakt des Reifens mit anderen Teilen des Fahrzeugs und Instabilität zu vermeiden.

FAQ zum Reifenrechner


Reifenrechner: Was ist dieses Tool?

Beim Reifenrechner handelt es sich um ein Online-Tool, mit dem Sie über die Marke, das Modell und die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs die kompatiblen Reifen oder Felgen finden können. Das Tool generiert personalisierte Empfehlungen, die auf den Daten Ihres Fahrzeugs basieren.

Wie kann mir der Reifenrechner helfen?

Für die optimale Sicherheit und Leistung sowie die höchste Kraftstoffeffizienz ist es entscheidend, die korrekten Reifen zu wählen. Mit dem Reifenrechner wird der Auswahlprozess für Sie einfacher, denn über das Tool bekommen Sie präzise Empfehlungen und können sicherstellen, dass die von Ihnen gewählten Reifen Ihren Bedürfnissen und den Fahrzeugspezifikationen entsprechen.

Wie kann ich den Reifenrechner nutzen?

Die Nutzung erfolgt über die Eingabe der folgenden Fahrzeugdaten: Marke, Modell und Baujahr. Mithilfe dieser Parameter generiert der Reifenrechner eine Liste der Reifen und Felgen, die Ihren Fahrzeugspezifikationen entsprechen.

Empfiehlt der Reifenrechner auch Felgen?

Ja. Neben den Empfehlungen für Reifen generiert der Reifenrechner auch Empfehlungen für Felgen, die mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs kompatibel sind.

Ist die Nutzung des Reifenrechners kostenfrei?

Ja, für die Nutzung des Reifenrechners fallen keine Gebühren an. Es handelt sich um ein kostenloses Online-Tool auf unserer Website, über das Sie schnell und einfach zu den richtigen Felgen oder Reifen für Ihr Fahrzeug kommen.

Der Reifenrechner findet mein Fahrzeug nicht – Was kann ich tun?

Sollte Ihr Fahrzeugmodell nicht aufgeführt sein oder ist es für Sie schwierig, das richtige Fahrzeug zu finden, dann hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter. Zusätzliche Hilfe können Sie außerdem in unserem Forum finden.

Werden auch die Jahreszeiten (Sommer/Winter) vom Reifenrechner berücksichtigt?

Ja, der Reifenrechner bietet eine Funktion zum Filtern nach Jahreszeit, sodass Sie schnell die richtigen Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen für Ihr Fahrzeug finden können.

Ist es möglich, Reifen direkt über den Reifenrechner zu bestellen?

Nachdem der Reifenrechner die Empfehlungen für Reifen generiert hat, können Sie mit einem Klick zu den Produktseiten auf unserem Onlineshop navigieren und von dort aus direkt die Bestellung aufgeben.

Ist der Reifenrechner auch auf mobilen Geräten nutzbar?

Ja, der Reifenrechner kann auf Mobilgeräten, Tablets und Desktop-PCs verwendet werden und ist für die Nutzung auf diesen Geräten optimert.

Wie kann ich die richtige Reifengröße bestimmen?

Die Angabe zur Reifengröße befindet sich auf der Seitenwand Ihrer Reifen. Typischerweise erkennt man sie durch eine Abfolge von Buchstaben und Zahlen an der äußeren Kante eines Reifens. Man kann sie außerdem auf einem Aukleber am Fahrertürrahmen oder im Fahrzeughandbuch finden.

Wie identifiziere ich die Reifengröße an meinem Auto?

Ein kurzer Blick auf die Seitenwand des Reifens hilft Ihnen bei der Bestimmung der Reifengröße. Dort befindet sich eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben, z. B. 205/55 R16 91V. Diese Kombination bietet Ihnen alle Informationen die Sie für die Bestimmung benötigen: die Breite des Reifens, das Seitenverhältnis, die Bauart, den Felgendurchmesser sowie den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex.

Wie erfasse ich die Reifengröße?

Im Folgenden erklären wir die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben, aus denen sich die Reifengröße ablesen lässt:

Beispielangaben: 205/55 R16 91V

205: Diese Nummer steht für die Reifenbreite in Millimetern, von einer Seitenwand des Reifens zur anderen.
55: Diese Nummer ist ein Prozentwert und gibt das Seitenverhältnis bzw. die Höhe der Seitenwand an. In unserem Beispielfall beträgt die Höhe 55 % von 205 mm.
R: Dieser Buchstabe steht für „Radiale Bauart“ – die meistverwendete Bauart von Reifen
16: Diese Nummer repräsentiert den Durchmesser der Felgen in Zoll, auf die der Reifen passt
91: Diese Nummer steht für den Tragfähigkeitsindex und drückt die maximale Last aus, die von den Reifen getragen werden kann
V: Der Buchstabe gibt Auskunft zum Geschwindigkeitsindex, über den die höchste Geschwindigkeit klassifiziert wird, die mit dem Reifen gefahrlos erreicht werden kann (V = bis zu 240 km/h)

Lifehacks: Reifen

  • Wie man Felgen wieder instand setzt | Tipps von AUTODOC
    Wie man Felgen wieder instand setzt | Tipps von AUTODOC
  • Wie du deine Reifen zum Glänzen bringst | Tipps von AUTODOC
    Wie du deine Reifen zum Glänzen bringst | Tipps von AUTODOC
  • Wie man leicht einen Reifenschaden repariert | Tipps von AUTODOC
    Wie man leicht einen Reifenschaden repariert | Tipps von AUTODOC
  • Wie man ein beschädigtes Gewinde repariert | Tipps von AUTODOC
    Wie man ein beschädigtes Gewinde repariert | Tipps von AUTODOC
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.