
Haftungsausschluss
Fensterheber vorne selber wechseln: BMW 3 Cabrio (E46) - Austauschanleitung
Downloads:
0
Aufrufe:
2
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
BMW 3 Cabrio (E46) 318Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 320 Cd, BMW 3 Cabrio (E46) M3, BMW 3 Cabrio (E46) 325Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 320 Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 323 Ci … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
BMW 3 Cabrio (E46) 318Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 320 Cd, BMW 3 Cabrio (E46) M3, BMW 3 Cabrio (E46) 325Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 320 Ci, BMW 3 Cabrio (E46) 323 Ci … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Alle Pkw-Teile, die ersetzt werden müssen – Fensterheber für den 3 Cabrio (E46) sowie weitere BMW-Modelle
Fensterheber
Alternativprodukte

Elektronikspray
Drehmomentschlüssel
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 8
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 10
Torx-Bit T25
Torx-Bit T30
Ratschenschlüssel
Zierleistenkeil
Rundzangen
Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). AUTODOC-Experten empfehlen:
- Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Gehen Sie wie folgt vor:
- Schritt 1Öffnen Sie die Autotür.
- Schritt 2Entfernen Sie die Abdeckkappen von den Befestigungen der Türarmlehne. Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Wenden Sie bei der Demontage des Teils keine übermäßige Kraft an, da es dadurch beschädigt werden könnte.
- Schritt 3Lösen Sie das Steuergerät des Seitenspiegels ab. Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Um eine Beschädigung des Teils bei der Demontage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Schritt 4Ziehen Sie die Stecker der Seitenspiegelsteuerung ab.
- Schritt 5Schrauben Sie die Befestigung des Türgriffs ab. Verwenden Sie den Torx T25.
- Schritt 6Entfernen Sie die Dekorleiste der Türverkleidung. Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Tipp von AUTODOC-Experten:Wenden Sie bei der Entfernung des Teils keine übermäßige Kraft an, da Sie es sonst beschädigen könnten.
- Schritt 7Schrauben Sie die Befestigungen der Türinnenverkleidungen ab. Verwenden Sie den Torx T25.
- Schritt 8Bauen Sie die Türinnenverkleidung aus. Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.
- Schritt 9Lösen Sie das Kabel des Stellmotors des Türschlosses.
- Schritt 10Ziehen Sie die Stecker der Lautsprecher des Audiosystems ab. Ziehen Sie die Stecker der Seitenspiegelsteuerung von der Türverkleidung ab.
- Schritt 11Lösen Sie die Schalldämmung des Türblechs.AUTODOC empfiehlt:Wenden Sie bei der Entfernung des Teils keine übermäßige Kraft an, da Sie es sonst beschädigen könnten.
- Schritt 12Schrauben Sie die Befestigungen des Airbag-Steuergeräts ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 13Entfernen Sie das Airbag-Steuergerät.AUTODOC empfiehlt:Wenden Sie bei der Entfernung des Teils keine übermäßige Kraft an, da Sie es sonst beschädigen könnten.
- Schritt 14Lösen Sie die Schalldämmung des Türblechs.
- Schritt 15Bauen Sie das Airbag-Steuergerät ein.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Um eine Beschädigung des Teils bei der Montage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Schritt 16Schrauben Sie die Befestigungen des Airbag-Steuergeräts ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.Schritt 17Ziehen Sie den Stecker des Fensterhebermoduls ab.
- Schritt 18Schrauben Sie die Befestigungen des Fensterhebermoduls ab. Verwenden Sie den Torx T30. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 19Entfernen Sie das Schaltmodul des elektrischen Fensterhebers.
- Schritt 20Schrauben Sie die Befestigungen des Fensterglases ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 21Heben Sie das Glas leicht an und entfernen Sie es.Austausch: Fensterheber – BMW 3 Convertible (E46). Fachleute empfehlen:Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Glas wenn Sie es hochfahren.Wenden Sie bei der Entfernung des Teils keine übermäßige Kraft an, da Sie es sonst beschädigen könnten.
- Schritt 22Schrauben Sie die Befestigungselemente der Fensterheberbaugruppe ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 23Drücken Sie die Halterung des Fensterhebermotors zusammen, um ihn zu lösen und abzunehmen. Verwenden Sie eine Rundzange.
- Schritt 24Entfernen Sie den Fensterhebermotor.
- Schritt 25Bauen Sie das Schaltmodul des elektrischen Fensterhebers ein.
- Schritt 26Schrauben Sie die Befestigungen des Fensterhebermoduls fest. Verwenden Sie den Torx T30. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 11 Nm Drehmoment fest.
- Schritt 27Bringen Sie das Ritzel des Fensterhebers an.
- Schritt 28Ziehen Sie die Befestigungselemente der Fensterheberbaugruppe fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 11 Nm Drehmoment fest.
- Schritt 29Bringen Sie die Halterung des Fensterhebermotors an.Schritt 30Behandeln Sie den Stecker des elektrischen Fensterhebermoduls. Verwenden Sie dielektrisches Fett.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell BMW 3 (E46) Cabrio kompatibel sind.
Populäre Instandhaltungs-Tutorials für BMW E46 Cabrio
Ausführliche Anweisungen für den Scheibenheber-Tausch bei unterschiedlichen BMW 3 SERIES-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Empfehlungen und Problemlösungen für BMW 3 Cabrio (E46)
Mehr anzeigen
- Wie man beim Kauf von Autoteilen sparen kann
- Chrom- und Lackpflege am Oldtimer: Der legendäre Chrysler Windsor in neuem Glanz | AUTODOC
- Wie man leicht einen Reifenschaden repariert | Tipps von AUTODOC
- 3 Dinge auf die du achten solltest, wenn du einen Gebrauchtwagen kaufst | AUTODOC
Meistverbaute Ersatzteile am BMW 3 SERIES
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN