
Haftungsausschluss
Ventildeckeldichtung selber wechseln: BMW 5 Limousine (E39) - Austauschanleitung
Downloads:
0
Aufrufe:
31
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
BMW 5 Limousine (E39) 523i … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
BMW 5 Limousine (E39) 523i … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Alle Pkw-Teile, die ersetzt werden müssen – Ventildeckeldichtung für den 5 Limousine (E39) sowie weitere BMW-Modelle
Ventildeckeldichtung
Alternativprodukte

Allzweck-Reinigungsspray
Elektronikspray
Dichtstoff
Drehmomentschlüssel
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 8
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 10
Ratschenschlüssel
Dichtungsschaber
Flacher Schraubendreher
Brechstange
Kotflügelschoner
Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). AUTODOC-Experten empfehlen:
- Tauschen Sie die Dichtung jedes mal aus, wenn der Ventildeckel abgenommen wird.
- Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Gehen Sie wie folgt vor:
- Schritt 1Öffnen Sie die Haube.Schritt 2Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.Schritt 3Schrauben Sie das Verbindungsteil der Motorhaube ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 4Entfernen Sie die Motorabdeckung.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Wenden Sie bei der Demontage des Teils keine übermäßige Kraft an, da es dadurch beschädigt werden könnte.
- Schritt 5Schrauben Sie das Verbindungsteil der Motorhaube ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
- Schritt 6Schrauben Sie die Öleinfüllschraube ab.
- Schritt 7Entfernen Sie die Öleinfüllschraube.
- Schritt 8Entfernen Sie die Motorabdeckung.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Um eine Beschädigung des Teils bei der Demontage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Schritt 9Installieren Sie den Öleinfülldeckel.
- Schritt 10Befestigen Sie den Deckel des Öleinfüllstutzens.
- Schritt 11Lösen Sie die Steckverbindung von den Zündspulen. Benutzen Sie ein Brecheisen.
- Schritt 12Schrauben Sie die Befestigungsschrauben der Zündspulen ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 13Nehmen Sie die Zündspulen aus den Zündkerzenbohrungen.Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Tipp von AUTODOC:Denken Sie an die Abfolge der Schritte zum Ausbau der Zündspule.
- Schritt 14Schrauben Sie das Verbindungselement des Karosserie-Terminals (Erdung) der Zündspulen ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 15Heben Sie ein wenig die Verkabelung der Zündspulen an und legen Sie sie zur Seite. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
- Schritt 16Entfernen Sie Schmutz, Staub und Ablagerungen von den Zündkerzenbohrung.
- Schritt 17Entfernen Sie den Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch.
- Schritt 18Schrauben Sie das Verbindungselement des Karosserie-Terminals (Erdung) der Zündspulen ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 19Schrauben Sie die Befestigungselemente des Motorventildeckels ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 20Entfernen Sie den Motorventildeckel.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Wenden Sie bei der Demontage des Teils keine übermäßige Kraft an, da es dadurch beschädigt werden könnte.Geben Sie Acht, dass kein Staub oder Schmutz in den Motor gelangt.
- Schritt 21Entfernen Sie die Ventildeckeldichtung. Verwenden Sie einen Dichtungsschaber.
- Schritt 22Reinigen Sie den Montagesitz des Motorventildeckels. Verwenden Sie einen Dichtungsschaber. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Tipp:Geben Sie Acht, dass kein Staub oder Schmutz in den Motor gelangt.
- Schritt 23Setzen Sie die Motorventildeckeldichtung ein.
- Schritt 24Behandeln Sie den Montagesitz des Motorventildeckels. Verwenden Sie ein Dichtmittel.
- Schritt 25Installieren Sie den Motorventildeckel.AUTODOC empfiehlt:Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). Um eine Beschädigung des Teils bei der Montage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
- Schritt 26Säubern Sie die Ventildeckelbefestigungen. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
- Schritt 27Ziehen Sie die Befestigungselemente des Motorventildeckels fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 15 Nm Drehmoment fest.Austausch: Ventildeckeldichtung – BMW 5 (E39). AUTODOC-Experten empfehlen:Ziehen Sie die Befestigungselemente in der Reihenfolge an, die in dem Diagram im Fahrzeughandbuch angeben ist.
- Schritt 28Ziehen Sie das Karrosserie-Terminal (Erdung) der Zundspülen an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell BMW 5 (E39) Limousine kompatibel sind.
Populäre Instandhaltungs-Tutorials für BMW E39
Ausführliche Anweisungen für den Dichtung, Zylinderkopfhaube-Tausch bei unterschiedlichen BMW 5 SERIES-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Empfehlungen und Problemlösungen für BMW 5 Limousine (E39)
Mehr anzeigen
- Auto-Klimakompressor selbst instand setzen
- K2 ROTON-Felgenreiniger im Überblick
- Was tun, wenn die ABS-Leuchte blinkt? | Tipps von AUTODOC
- Wie man die Zylinderkopfschrauben anzieht
Meistverbaute Ersatzteile am BMW 5 SERIES
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN