
Haftungsausschluss
Federn vorne selber wechseln: MERCEDES-BENZ E-Klasse Coupe (C124) - Austauschanleitung
Downloads:
0
Aufrufe:
0
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
MERCEDES-BENZ E-Klasse Coupe (C124) E 320 (124.052) … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
MERCEDES-BENZ E-Klasse Coupe (C124) E 320 (124.052) … Mehr zeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Alle Pkw-Teile, die ersetzt werden müssen – Federn für den E-Klasse Coupe (C124) sowie weitere MERCEDES-BENZ-Modelle
Fahrwerksfeder
Alternativprodukte

Drahtbürste
WD-40-Spray
Allzweck-Reinigungsspray
Keramikfett
Drehmomentschlüssel
Ring-Gabelschlüssel Nr. 13
Ring-Gabelschlüssel Nr. 19
Ring-Gabelschlüssel Nr. 22
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 19
Sechskant-bit nr. H6
Sechskant-bit nr. H7
Impact-Nuss für Felgen Nr. 17
Ratschenschlüssel
Windeisen
Wasserpumpenzange
Brechstange
Federbeinspanner
Hydraulischer Getriebeheber
Kotflügelschoner
Unterlegkeil
Austausch: Federn – MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124). AUTODOC-Experten empfehlen:
- Beide Spiralfedern der vorderen Aufhängung sollten gleichzeitig ausgewechselt werden.
- Der Ablauf des Austauschs ist für die rechte und linke Spiralfeder der vorderen Aufhängung identisch.
- Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Federn – MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124). Führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Schritt 1Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.Schritt 2Lockern Sie die Radschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie ein Windeisen.
- Schritt 3Heben Sie das Auto an.AUTODOC empfiehlt:Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass er auf einer geraden Fläche ohne Unebenheiten steht.Stützen Sie das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken ab.Schritt 4Schrauben Sie die Radbolzen heraus.AUTODOC empfiehlt:Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben herausschrauben. MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124)
- Schritt 5Nehmen Sie das Rad ab.
- Schritt 6Stützen Sie den Achsschenkel. Benutzen Sie einen hydraulischen Getriebeheber.
- Schritt 7Bringen Sie den Spiralfederspanner an der Spiralfeder an.AUTODOC empfiehlt:Benutzen Sie Adapter und Spannbacken der geeigneten Größe.Die Spiralfederwindungen müssen sicher am Federspanner befestigt sein.Benutzen Sie qualitativ hochwertige Federspanner.
- Schritt 8Spannen Sie die Feder.Austausch: Federn – MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124). Tipp von AUTODOC-Experten:Gehen Sie äußerst vorsichtig vor. Die zusammengepresste Feder besitzt gewaltige Kräfte und kann Verletzungen verursachen, wenn sie sich löst.
- Schritt 9Reinigen Sie die Stoßdämpferbefestigungen. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
- Schritt 10Trennen Sie die Verkabelung vom Federbein.
- Schritt 11Lockern Sie die untere Befestigung am Stoßdämpfer. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 19. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 12Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
- Schritt 13Lösen Sie das Federbein vom Achsschenkel. Benutzen Sie ein Brecheisen.
- Schritt 14Reinigen Sie die Befestigungen der Stabilisatorbuchsenhalter. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
- Schritt 15Schrauben Sie die Befestigungen der Stabilisatorbuchsenhalter heraus. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 13. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 16Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
- Schritt 17Entfernen Sie die Stabilisatorbuchsenhalter.
- Schritt 18Entfernen Sie die Spiralfeder zusammen mit dem Federspanner.Austausch: Federn – MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124). AUTODOC-Experten empfehlen:Führen Sie keine Arbeiten an der Feder durch solange diese zusammengedrückt ist.
- Schritt 19Entspannen Sie die Feder.
- Schritt 20Setzen Sie den Federspanner auf die neue Feder.Austausch: Federn – MERCEDES-BENZ E-CLASS Coupe (C124). Tipp von AUTODOC:Der Federspanner sollte an der neuen Fahrwerksfeder in der gleichen Position sitzen wie an der alten Feder.
- Schritt 21Spannen Sie die Feder.AUTODOC empfiehlt:Gehen Sie äußerst vorsichtig vor. Die zusammengepresste Feder besitzt gewaltige Kräfte und kann Verletzungen verursachen, wenn sie sich löst.
- Schritt 22Reinigen Sie die Aufnahmen der Spiralfedern. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell MERCEDES-BENZ E-Klasse Coupe (C124) kompatibel sind.
Populäre Instandhaltungs-Tutorials für Mercedes C124
Ausführliche Anweisungen für den Feder-Tausch bei unterschiedlichen MERCEDES-BENZ E-CLASS-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Empfehlungen und Problemlösungen für MERCEDES-BENZ E-Klasse Coupe (C124)
Mehr anzeigen
- Wie man den Ölverbrauch reduziert | AUTODOC
- 5 Tipps für Fahranfänger und Fahranfängerinnen | Tipps von AUTODOC
- 5 häufige Fehler bei der Autowäsche | Tipps von AUTODOC
- Wann und warum du dein Auspuffrohr austauschen solltest | AUTODOC
Meistverbaute Ersatzteile am MERCEDES-BENZ E-CLASS
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN