
Haftungsausschluss
Keilriemen selbst wechseln – Leitfaden
Downloads:
57
Aufrufe:
500
Keilrippenriemen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]


ein neuer Keilrippenriemen
einen Satz geeigneter Werkzeuge
Drehmomentschlüssel
Universal-Sprühreiniger und eine Drahtbürste
WD-40-Spray
je nach Bauart des Fahrzeugs: Wagenheber, Stützböcke und Unterlegkeile
Der Einbau eines neuen Keilrippenriemens kann in den folgenden Fällen erforderlich sein:
- ungewöhnliche Geräusche beim Motorstart oder bei laufendem Motor
- Fehlfunktionen der vom Motor angetriebenen Nebenaggregate
- routinemäßiger Austausch
- 1.Bei den meisten Fahrzeugen mit Quermotor müssen Sie das rechte Vorderrad ausbauen, um den Riemen zu wechseln
- 2.Bei den meisten Fahrzeugen mit Quermotor müssen Sie das rechte Vorderrad ausbauen, um den Riemen zu wechseln
- 3.Bei einigen Fahrzeugen kommen Sie bereits durch das Öffnen der Motorhaube an den RiemenDer Keilrippenriemen treibt die vom Motor angetriebenen Nebenaggregate an:LüfterkupplungLichtmaschineKlimakompressorServopumpeWasserpumpe und andere Ausrüstung
- 4.Der Keilrippenriemen überträgt das Drehmoment von der Kurbelwelle auf die Riemenscheiben anderer Geräte und aktiviert diese
- 5.Bei den meisten Fahrzeugen können Sie die vom Motor angetriebenen Nebenaggregate finden, indem Sie die Motorhaube öffnen. Allerdings werden Sie aufgrund der engen Platzverhältnisse nicht in der Lage sein, den Riemen auszutauschen
- 6.Lösen Sie den Riemen, bevor Sie ihn entfernen. Verwenden Sie dazu die Spannrolle
- 7.Schieben Sie den automatischen Riemenspanner zur Seite oder lösen Sie den mechanischen Riemenspanner manuell. Der Riemen kann dann problemlos entfernt werdenEs gibt zwei Arten von Riemenspannern:- bei einem automatischen Riemenspanner wird der Riemen mit einer Feder gespannt- ein mechanischer Riemenspanner muss manuell gedreht werden, um die Spannung einzustellen
- 8.Es gibt selbstspannende Riemen, die ohne einen Spannmechanismus verwendet werden. Für den Austausch dieses Riementyps ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich
- 9.Legen Sie den Riemen frei und bestimmen Sie die Art des Riemenspanners
- 10.Machen Sie ein Foto oder skizzieren Sie einen Verlaufsplan des Riemens
- 11.Befestigen Sie ein geeignetes Werkzeug am Riemenspanner und schieben Sie ihn zur SeiteAchtung!Das Werkzeug muss sicher befestigt werden, um Verletzungen zu vermeiden
- 12.Nachdem Sie den Riemen gelöst haben, nehmen Sie ihn von einer der Riemenscheiben ab
- 13.Bringen Sie den Spannmechanismus in seine ursprüngliche Position zurück
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Motor: Populäre Instandhaltungs-Tutorials
Spitzen-Reparaturanleitungen
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN