
Haftungsausschluss
Traggelenk selbst wechseln – Leitfaden
Downloads:
49
Aufrufe:
318
Wie man das Traggelenk wechselt [AUTODOC TUTORIAL]


ein neues Teil
einen Werkzeugsatz
ein Reinigungsmittel
ein WD-40-Spray
einen Drehmomentschlüssel
eine Sicherungsringzange
einen Kugelgelenkabzieher
einen speziellen Pressbügel zum Ausdrücken von Traggelenken und einen Satz Hülsen
Bitte beachten Sie!
- Traggelenke sind Gelenklager, die die Achslenker mit anderen Aufhängungskomponenten verbinden
- Mit der Zeit nutzt sich die Kugelschale, die den Kugelbolzen umgibt, ab, was zu Spiel führt
- Spiel zeigt sich durch ein ungewöhnliches Verhalten beim Lenken und auffällige Geräusche beim Überfahren von Bodenwellen
- Das Traggelenk kann z. B. durch eine undichte Staubmanschette Schaden nehmen
- Schmutz und Feuchtigkeit, die ins Innere gelangen, verursachen Abrieb an den Gegenstücken
- 1.Verwenden Sie eine Hebebühne oder einen Wagenheber, um Zugang zu dem Bauteil zu erhalten
- 2.Wenn Sie einen Wagenheber benutzen, müssen Sie das Fahrzeug mit Unterstellböcken und Unterlegkeilen sichernTraggelenke unterscheiden sich je nach Art der Befestigung und können:In ihre Aufnahme eingepresst werdenMit Schraubbefestigungen befestigt werdenBereits an den Lenker montiert erworben werden
- 3.Machen Sie sich mit dem Aufbau des Traggelenks und damit vertraut, wie es befestigt ist
- 4.Der Ausbau eines Traggelenks kann die Demontage des Teils erfordern, in das es eingepresst ist
- 5.Demontieren Sie alle Teile, die den Zugang zum Traggelenk behindern
- 6.Lösen Sie das Traggelenk vom Achsschenkel, um es auszubauen
- 7.In den meisten Fällen muss bei Arbeiten an einem Achsschenkel die Antriebswelle gelöst werdenWichtiger Hinweis!Dadurch wird verhindert, dass die Gleichlaufgelenke undicht werden oder sich die Antriebswelle vom Getriebe löst
- 8.Reinigen Sie den Arbeitsbereich
- 9.Entfernen Sie die Mutter und den Bolzen, die das Traggelenk mit dem Achsschenkel verbindenBitte beachten Sie!Traggelenke mit zylindrischem Bolzen sind im Achsschenkel durch eine Klemmverbindung befestigtBauteile mit einem konischen Bolzen liegen passgenau in ihrer Aufnahme im Achsschenkel und sind mit einer Mutter gesichert
- 10.Lösen Sie die Klemmverbindung und drücken Sie den Kugelbolzen aus seiner AufnahmeVorsicht:Aufhängungskomponenten können durch die Buchsen oder ihr Eigengewicht belastet sein
- 11.Vor dem Ausbau des Gelenks muss die Staubmanschette entfernt werdenBitte beachten Sie!Da die Antriebswelle gelöst wurde, kann der Achsschenkel frei bewegt werdenDadurch kann er frei im Verhältnis zum Traggelenk verschoben werden, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich die Halbwelle vom Getriebe löstDarunter befindet sich der Bereich des Gelenks, auf den beim Herausdrücken des Teils eingewirkt werden muss
- 12.Entfernen Sie die Spannringe und die Staubmanschette
- 13.Wenden Sie die Kraft gleichmäßig auf die gesamte obere Fläche des Teils an, um eine Beschädigung der Aufnahme zu vermeidenEs ist wichtig, die richtigen Hülsen zu wählenDie untere muss einen Durchmesser haben, der der Auflagefläche am Lenker entspricht und größer als das Traggelenk istDer Durchmesser der oberen Hülse sollte der Größe des Gelenkkörpers entsprechenWenn Sie Hülsen mit unterschiedlichen Durchmessern zur Verfügung haben, können Sie eine Presse oder einen zwei- oder dreiarmigen Abzieher verwenden
- 14.Reinigen Sie die Aufnahme
- 15.Hebeln Sie die Spannringe vorsichtig nach oben und entfernen Sie das Gummielement
- 16.Kleben Sie das Gelenk mit Abdeckband ab, damit es nicht schmutzig wird
- 17.Wählen Sie eine Hülse mit einem geeigneten DurchmesserAUTODOC empfiehlt:Beim Einpressen des Traggelenks muss die Kraft auf den Körper, d. h. auf den kreisförmigen Rand ausgeübt werdenDer mittlere Teil ist der Deckel der Kugelschale und ist nicht belastbarVermeiden Sie eine Fehlausrichtung des Traggelenks und des AchslenkersSie müssen beim Einpressen parallel gehalten werden
- 18.Setzen Sie die Staubmanschette wieder aufAchtung!Achten Sie darauf, die Staubmanschette nicht mit dem Werkzeug oder den Spannringen zu beschädigen
- 19.Bringen Sie den Sicherungsring an
- 20.Stellen Sie sicher, dass alle Einzelteile richtig angebracht sind
- 21.Reinigen Sie die Aufnahme des Kugelbolzens
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Radaufhängung & Lenker: Populäre Instandhaltungs-Tutorials
Spitzen-Reparaturanleitungen
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN